0

DATENSCHUTZ

1. Verantwortlicher

DENKRADIUS GmbH
Fischeräckerstraße 10
75417 Mühlacker
Deutschland

hallo@denkradius.de
www.denkradius.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.denkradius.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung von Framer als CMS

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Framer erstellt und gehostet. Anbieter ist:
Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande

Beim Besuch unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Framer her. Dabei können technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Endgerät und Referrer-URL übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der professionellen und stabilen Darstellung unseres Onlineangebots. Sofern Framer Cookies oder Webanalyse-Dienste verwendet, geschieht dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer:
https://www.framer.com/legal/privacy

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sofern Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics oder Framer Analytics) zum Einsatz kommen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine E-Mail an: hallo@denkradius.de

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (HTTPS). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Aktualisierung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.denkradius.de/datenschutz

1. Verantwortlicher

DENKRADIUS GmbH
Fischeräckerstraße 10
75417 Mühlacker
Deutschland

hallo@denkradius.de
www.denkradius.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.denkradius.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung von Framer als CMS

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Framer erstellt und gehostet. Anbieter ist:
Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande

Beim Besuch unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Framer her. Dabei können technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Endgerät und Referrer-URL übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der professionellen und stabilen Darstellung unseres Onlineangebots. Sofern Framer Cookies oder Webanalyse-Dienste verwendet, geschieht dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer:
https://www.framer.com/legal/privacy

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sofern Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics oder Framer Analytics) zum Einsatz kommen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine E-Mail an: hallo@denkradius.de

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (HTTPS). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Aktualisierung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.denkradius.de/datenschutz

1. Verantwortlicher

DENKRADIUS GmbH
Fischeräckerstraße 10
75417 Mühlacker
Deutschland

hallo@denkradius.de
www.denkradius.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.denkradius.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung von Framer als CMS

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Framer erstellt und gehostet. Anbieter ist:
Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande

Beim Besuch unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Framer her. Dabei können technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Endgerät und Referrer-URL übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der professionellen und stabilen Darstellung unseres Onlineangebots. Sofern Framer Cookies oder Webanalyse-Dienste verwendet, geschieht dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer:
https://www.framer.com/legal/privacy

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sofern Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics oder Framer Analytics) zum Einsatz kommen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine E-Mail an: hallo@denkradius.de

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (HTTPS). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Aktualisierung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.denkradius.de/datenschutz

0

DATENSCHUTZ

1. Verantwortlicher

DENKRADIUS GmbH
Fischeräckerstraße 10
75417 Mühlacker
Deutschland

hallo@denkradius.de
www.denkradius.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.denkradius.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung von Framer als CMS

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Framer erstellt und gehostet. Anbieter ist:
Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande

Beim Besuch unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Framer her. Dabei können technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Endgerät und Referrer-URL übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der professionellen und stabilen Darstellung unseres Onlineangebots. Sofern Framer Cookies oder Webanalyse-Dienste verwendet, geschieht dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer:
https://www.framer.com/legal/privacy

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sofern Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics oder Framer Analytics) zum Einsatz kommen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine E-Mail an: hallo@denkradius.de

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (HTTPS). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Aktualisierung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.denkradius.de/datenschutz

1. Verantwortlicher

DENKRADIUS GmbH
Fischeräckerstraße 10
75417 Mühlacker
Deutschland

hallo@denkradius.de
www.denkradius.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.denkradius.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung von Framer als CMS

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Framer erstellt und gehostet. Anbieter ist:
Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande

Beim Besuch unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Framer her. Dabei können technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Endgerät und Referrer-URL übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der professionellen und stabilen Darstellung unseres Onlineangebots. Sofern Framer Cookies oder Webanalyse-Dienste verwendet, geschieht dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer:
https://www.framer.com/legal/privacy

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sofern Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics oder Framer Analytics) zum Einsatz kommen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine E-Mail an: hallo@denkradius.de

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (HTTPS). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Aktualisierung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.denkradius.de/datenschutz

1. Verantwortlicher

DENKRADIUS GmbH
Fischeräckerstraße 10
75417 Mühlacker
Deutschland

hallo@denkradius.de
www.denkradius.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.denkradius.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung von Framer als CMS

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Framer erstellt und gehostet. Anbieter ist:
Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande

Beim Besuch unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Framer her. Dabei können technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Endgerät und Referrer-URL übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der professionellen und stabilen Darstellung unseres Onlineangebots. Sofern Framer Cookies oder Webanalyse-Dienste verwendet, geschieht dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer:
https://www.framer.com/legal/privacy

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sofern Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics oder Framer Analytics) zum Einsatz kommen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine E-Mail an: hallo@denkradius.de

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (HTTPS). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Aktualisierung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.denkradius.de/datenschutz

0

DATENSCHUTZ

1. Verantwortlicher

DENKRADIUS GmbH
Fischeräckerstraße 10
75417 Mühlacker
Deutschland

hallo@denkradius.de
www.denkradius.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.denkradius.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung von Framer als CMS

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Framer erstellt und gehostet. Anbieter ist:
Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande

Beim Besuch unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Framer her. Dabei können technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Endgerät und Referrer-URL übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der professionellen und stabilen Darstellung unseres Onlineangebots. Sofern Framer Cookies oder Webanalyse-Dienste verwendet, geschieht dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer:
https://www.framer.com/legal/privacy

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sofern Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics oder Framer Analytics) zum Einsatz kommen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine E-Mail an: hallo@denkradius.de

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (HTTPS). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Aktualisierung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.denkradius.de/datenschutz

1. Verantwortlicher

DENKRADIUS GmbH
Fischeräckerstraße 10
75417 Mühlacker
Deutschland

hallo@denkradius.de
www.denkradius.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.denkradius.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung von Framer als CMS

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Framer erstellt und gehostet. Anbieter ist:
Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande

Beim Besuch unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Framer her. Dabei können technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Endgerät und Referrer-URL übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der professionellen und stabilen Darstellung unseres Onlineangebots. Sofern Framer Cookies oder Webanalyse-Dienste verwendet, geschieht dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer:
https://www.framer.com/legal/privacy

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sofern Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics oder Framer Analytics) zum Einsatz kommen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine E-Mail an: hallo@denkradius.de

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (HTTPS). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Aktualisierung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.denkradius.de/datenschutz

1. Verantwortlicher

DENKRADIUS GmbH
Fischeräckerstraße 10
75417 Mühlacker
Deutschland

hallo@denkradius.de
www.denkradius.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.denkradius.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung von Framer als CMS

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Framer erstellt und gehostet. Anbieter ist:
Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande

Beim Besuch unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Framer her. Dabei können technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Endgerät und Referrer-URL übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der professionellen und stabilen Darstellung unseres Onlineangebots. Sofern Framer Cookies oder Webanalyse-Dienste verwendet, geschieht dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer:
https://www.framer.com/legal/privacy

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sofern Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics oder Framer Analytics) zum Einsatz kommen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine E-Mail an: hallo@denkradius.de

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (HTTPS). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Aktualisierung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.denkradius.de/datenschutz